
TKZ – Ausbildungs-Zentrum
Am vergangenen Samstag besuchten unsere Atemschutzgeräteträger das kleine rheinland-pfälzische Dorf Miehlen, um in der dortigen TKZ Trainingsanlage – eine der größten Realbrandübungsanlagen in Deutschland – zu trainieren.
Die Anlage, bestehend aus Stahlcontainern, erstreckt sich über drei Stockwerke und hat eine Fläche von knapp 350qm.
Leider kommt es auch in Deutschland immer wieder zu schweren, teilweise tödlichen Unfällen im Einsatz unter Atemschutz. Und um dem entgegenzuwirken ist es extem wichtig optimal vorbereitet zu sein.
Die TKZ Trainingsanlage hat hier die besten Voraussetzungen um möglichst realistische Übungen durchzuführen.
Durch echtes Feuer im Inneren der Räume wurden Wohnhausbrände nachgestellt, die es zu Löschen galt. Zudem wurden mehrere Übungspuppen mit einem Gewicht von 90 Kg auf den Stockwerken verteilt, welche gefunden und gerettet werden mussten. Doch das gestaltete sich schwierig, da man durch den dichten Rauch im Inneren nahezu nichts sehen konnte. Desweiteren herrschen in den Räumen teilweise Temperaturen von bis zu 250°C.
Zur Sicherheit der Kamerade wird immer in zweier oder dreier Trupps vorgegangen.
Es war ein spannender und eindrucksvoller Tag, bei dem auch einige an ihre körperlichen Belastungsgrenzen gekommen sind. Aber nur so lernt man den Umgang mit solchen Situationen und genau das ist Sinn und Zweck solcher Übungen.
Die Feuerwehr Meckenheim bedankt sich bei allen, die den Tag möglich gemacht und mitgestaltet haben.